Wer ich bin

Herkunft und Ausbildung
Bin in Fabriano (Mittelitalien) geboren am 04 August 1984.
Da diese Stadt seit 60er Jahren stark industriell geprägt ist habe ich während meines Lebens die Möglichkeit gehabt viele berufliche Erfahrungen in dem Bereich zu sammeln (hier können Sie mein Lebenslauf herunterladen).
Schulisch habe ich die "Liceo scientifico" besucht, welche in etwa einem Technischen Gymnasium in Deutschland entspricht.
Obwohl ich diese Ausbildung nicht abgeschlossen habe wurde sie mir sehr erleuchtend indem habe ich dort Grundlagen der Mathematik und Physik gelernt und hat sie mir eine besondere Fähigkeit zu lernen beigebracht.
Zunächst habe ich mich dazu entschlossen eine Oberschule zum Mechaniker an der Istituto Caggiari in Ancona zu besuchen und habe diese erfolgreich mit einem Diplom abgeschlossen (Note: 76/100).
Weiterbildung
In 2010 absolvierte ich einen 800 stündigen Kurs über "Kunstofftechnik" (Meccano technische Weiterbildung Institut; Note: 84/100).
Der Kurs war in zwei Teile gegliedert,
der erste Teil hatte die Kunststoffchemie zum Thema, im zweiten Teil ging es um den Umgang mit Tools für die Produktentwicklung.
Hierbei ging es um die Anwendung von CAD Systemen und um Entwicklung von Werkzeugen.
Gerade diese Erfahrung wurde in meinem Leben ausschlaggebend denn sie mir die Möglichkeit gegeben hat die Maschinen und Produkte die zuvor "nur" aufgebaut hatte besser in Geometrie zu verstehen und hat in mir ein räumliches Denken entwickelt.
SOLIDWORKS
Dabei hat hauptsächlich die Software SOLIDWORKS mein Interesse geweckt und habe ich so angefangen diese immer besser und sorgfältiger zu lernen,
(habe dazu einen Kurs bei Udemy besucht und einen bei Intew; Note: 94/100) und kann heute behaupten eine umfangreiche und detaillierte Beherrschung dabei leisten zu können.
Interessen und persönliche Stärke
Unter meinen Interessen kann man Sprachen lernen erwähnen und eine besondere Leidenschaft liegt hierbei an deutscher Sprache, deren Kenntnis ständig verbessere (kenne außerdem Englisch und Spanisch, selbstverständlich ist Italienisch meine Muttersprache).
Im März 2018 habe ich dann bei der Zeitarbeitsfirma Pro Work eine Anstellung als Schlosser angetreten und deswegen bin nach Deutschland gezogen.
Ich habe den Beruf des Schlossers immer gerne ausgeübt, doch das Konstruieren mit Hilfe von CAD Systemen entspricht meinen beruflichen bzw persönlichen Ansprüchen besser.
Meine persönlichen Stärken liegen in der Problemanalyse und im raschen, intuitiven erarbeiten von Lösungen „Problem solving“. Durch meine gesunde Neugier, meiner guten Lernfähigkeit und meiner schnellen Auffassungsgabe kann ich mich schnell in neue Aufgaben einarbeiten und diese effektiv lösen.
Bei allen Tätigkeiten lege ich großen Wert auf Gründlichkeit und achte auf alle Feinheiten.
Meine Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden und ich bringe Reisebereitschaft mit.
Leidenschaft ist das beste Werkzeug.